Der wissenschaftliche Beirat
Seit die Stiftung beschlossen hat, sich der Unterstützung von Menschen zu widmen, die unter einer Traumafolgestörung leiden, hat sie sich an die Fachgesellschaft, die DeGPT gewandt, um die geplanten Projekte mit dem nötigen wissenschaftlichen Fachhintergrund begleitet zu wissen.
Die Konzeption der Filme fand unter Mitwirkung des gesamten Vorstandes der DeGPT statt.
www.degpt.de
Für wissenschaftliche oder fachliche Anfragen arbeitet die Stiftung mit einem Wissenschaftlichen Beirat.
Die Mitglieder:
PD Dr. phil. Hanna Kampling
Leitung der Forschungsgruppen Traumafolgestörungen und Psychosomatische Versorgungsforschung
Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie
Universitätsklinikum Gießen und Marburg
Justus-Liebig-Universität Gießen
Ludwigstr. 76
35392 Gießen
Prof. Dr. Birgit Kleim, PhD
Universität Zürich
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Lenggstrasse 31
CH-8032 Zürich, Schweiz
Prof. Dr. Inga Schalinski
Fakultät für Humanwissenschaften
Institut für Psychologie
Werner-Heisenberg-Weg 39
D-85577 Neubiberg
Dr. med. univ. Julia Schellong
Klinik und Poliklinik für Psychotherapie und Psychosomatik am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus der TU Dresden
Fetscherstr. 74
D-01307 Dresden, Deutschland